WELLCUISINE

“Wellcuisine”, our book about healthy and delicious nutrition and lifestyle is now available in bookstores in Germany, Switzerland and Austria. That’s the reason why I am reposting my wife’s german article from wellcuisine.net (sorry dear english speakers, we hope the book will be translated in english soon).
„WELLCUISINE“ – DAS BUCH FÜR „GESUNDHEITSGENIESSER“
AB DIESER WOCHE IM HANDEL
Ab dieser Woche ist unser Buch „Wellcuisine – Genießen, was gesund und glücklich macht“ im Handel erhältlich. Höchste Zeit also, dass wir dich hinter die Kulissen der Buchproduktion blicken lasse … (bitte lies bis zum Ende des Beitrags, denn dort wartet noch eine Überraschung auf dich).
1. Die Vorgeschichte
Eigentlich fing alles an mit dem Buch „Süß&Gesund“ (darüber berichte ich ausführlicher in einem nächsten Beitrag). Da meine Frau schon seit über 20 Jahren keinen weißen Zucker, Weizen und Kuhmilchprodukte mehr zum Backen und Kochen verwendet, aber unglaublich gerne Süßigkeiten isst, hatte sie die Idee, ein Backbuch zu entwickeln mit den gesünderen Versionen unserer liebsten Kuchen, Kekse und Pralinen. Einen Foodfotografen hatte sie auch schon … geheiratet.
Alles weitere nun in ihren Worten: “Also stand der Kochbuchproduktion nichts mehr im Weg. Immer wenn wir neben unseren anderen Jobs Zeit fanden, stellte ich mich in die Küche und backte und stylte die Süßigkeiten – und Thomas machte die Fotos. Als das Buch fast fertig war, schickten wir es an 7 Verlage raus – und erhielten 6 Zusagen! Bei jeder neuen Zusage drehte ich das Stück „Happy“ von Pharrell Williams laut auf und Thomas, meine Hündin Lilly und ich tanzten wie verrückt durchs Haus (nein, davon gibt es kein Video).
Am Ende entschieden wir uns für einen Verlag – Knaur Balance –, der nicht nur das eine Buch veröffentlichen wollte, sondern Lust hatte, langfristig mit uns zu arbeiten und mehrere Bücher herauszugeben.
2. Die Buchidee
Weil es ein bisschen komisch ist, gleich mit dem Nachtisch anzufangen, hatten wir die Idee, unserem Buch „Süß&Gesund“ eine „große Schwester“ zur Seite stellen. So entstand die Idee zu „Wellcuisine“, einem Buch, das einen etwas breiteren Blick auf Ernährung, Gesundheit und Genuss wirft. Es richtet sich an alle, die sich nicht mehr zwischen Genuss und Gesundheit entscheiden wollen. Die Essen lieben, das gut schmeckt und gut tut. Die einfache Gesundheitstipps mögen, die aus einer kleinen Pause im Alltag eine Mini-Wellnessoase machen. Die sich gut fühlen wollen, weil das Leben so mehr Spaß macht. Die nicht jedem neuen Ernährungs- und Wellnesstrend hinterher rennen wollen, sondern immer öfter auf ihr Bauchgefühl hören. Meine Freundin Dagmar König hat es so formuliert:
Jetzt beginnt die Zeit
der GESUNDHEITSGENIESSER
und TEILZEITVEGANER, die Ära
der YOGAPOTATOES und
ENTSPANNTEN REVOLUTIONÄRE.
Jetzt schließen VERZICHTSMUFFEL
und NASCHBEWUSSTE gut gelaunt
Frieden mit sich selbst.
Jetzt beginnt WELLCUISINE.
Die erste Gesundheitsbewegung,
die glücklich macht.
3. Die Umsetzung
Ich entwickelte also eine Kapitelstruktur, schrieb ein erstes Kapitel und stimmte beides mit meiner Lektorin ab. Dann begann der Arbeitsprozess. Ich verbrachte viele viele Stunden damit, den (theoretischen) Texten den richtigen Ton zu verpassen. Ich mag Bücher nicht, die belehrend sind, zu theoretisch finde ich auch doof, zu persönlich wiederum oft irrelevant für andere. Eine Mischung also. Währenddessen entwickelte ich die Rezepte, Thomas fotografierte sie und danach aßen wir alles auf. Gleichzeitig gestaltete ich die verschiedenen Seitentypen des Buches und setzte erste Texte und Bilder ein. Bei einer „normalen“ Kochbuchproduktion sind sehr viele Menschen beteiligt: Der Autor, der Foodstylist, der Fotograf, die Testköche, der Titelgestalter, der Innenseitengestalter usw. Thomas und ich übernahmen diese Aufgaben alle selbst. Das war einerseits toll, weil wir keine Kompromisse machen mussten, andererseits anstrengend, weil es viel Arbeit war. So entstand innerhalb von 6 Monaten unser Buch „Wellcuisine“.
Jetzt liegt es in den Buchhandlungen und in den Küchen von Foodies und „Gesundheitsgenießern“ und bekommt hoffentlich viele Saucen- und Rotweinflecke. Gebrauchsspuren, die davon erzählen, dass ein Buch geliebt und genutzt wird.
4. Das Ergebnis
272 Seiten Buch, Hardcover, mit vielen (vielen!) Bildern meines Mannes Thomas. Der erste Teil des Buches »WELLCUISINE –
Inspirationen für ein gutes und gesundes Leben« gliedert sich auf in acht
Kapitel, deren Überschriften man als Manifest lesen kann. Darin habe ich die für mich wichtigsten Themen zusammengefasst, die zu einer gesunden
Ernährung und einem genussvollen Lifestyle gehören – am Ende jedes Kapitels findest du dazu praktische „Action Steps“, die es dir einfach machen, neue Gewohnheiten zu etablieren. Im zweiten Teil des Buches, »WELLCUISINE – die Rezepte«, findest du Rezepte für Frühstück, Snacks, Suppen, Salate, kleine Gerichte, Hauptmahlzeiten, Süßes, Getränke und Beautyprodukte aus der Küche.
Da ich fest daran glaube,
dass Essen unsere Medizin
ist, findest du unterhalb der meisten Rezepte meine „Food Pharmacy“. Hier bekommst du Infos darüber, welche Heilwirkung die Zutaten haben und warum.
Hier siehst Du einige Seiten aus dem Buch:
Verlosung
Gewinne eines von 5 „Wellcuisine“-Büchern! Mit Unterstützung meines Verlags Knaur Balance verlose ich die Bücher unter denjenigen, die sich bis zum 11. Oktober 2015 für den Wellcuisine-Newsletter anmelden (in der Spalte rechts bei wellcuisine.net). Bitte nur mit Versandadresse in Deutschland, Schweiz oder Österreich.
Congrats!!
Can’t wait for the English version for all your American and British friends!